Häufig gestellte Fragen

Allgemeine Fragen zu Shift

Was ist Shift?
Shift ist eine OSSaaS-Plattform (Open Source Software as a Service) für Behörden, die DSGVO-konforme, sofort einsatzbereite Softwarelösungen für digitale Verwaltungsprozesse bereitstellt.

Ist Shift eine Cloud- oder On-Premise-Lösung?
Shift wird als OSSaaS (Open Source Software as a Service) angeboten und ist sofort einsatzbereit – ohne eigene IT-Infrastruktur.

Ist Shift Open Source?
Ja, alle Lösungen von Shift basieren auf Open-Source-Technologien und sind speziell für die Anforderungen von Behörden optimiert.

Technische Integration & Schnittstellen

Welche Schnittstellen bietet Shift?
Alle Shift-Lösungen verfügen über REST- und GraphQL-APIs, um sie nahtlos in bestehende IT-Systeme zu integrieren.

Kann Shift in bestehende Fachverfahren integriert werden?
Ja, es gibt standardisierte Schnittstellen zu DMS, Registersystemen, ERP-Lösungen und anderen behördlichen IT-Anwendungen.

Unterstützt Shift Single Sign-On (SSO)?
Ja, alle Anwendungen in Shift unterstützen LDAP, Active Directory, OAuth2 und OpenID Connect für eine zentrale Benutzerverwaltung.

Hosting & Betrieb

Wo werden die Shift-Dienste gehostet?
Alle Dienste von Shift werden in einem zertifizierten deutschen Rechenzentrum bei IONOS betrieben.

Welche Serveranforderungen gibt es für das On-Premise-Hosting?
Shift wird ausschließlich als OSSaaS bereitgestellt. Eine eigene Infrastruktur ist nicht erforderlich, da alle Hosting-Aspekte von uns übernommen werden.

Kann Shift als SaaS genutzt werden?
Ja, Shift ist ein OSSaaS-Angebot (Open Source Software as a Service) und wird als sofort einsatzbereite Lösung ohne eigene IT-Aufwände bereitgestellt.

Leistungsfähigkeit & Skalierung

Kann Shift horizontal skaliert werden?
Ja, Shift ist für dynamische Skalierung optimiert und kann flexibel an wachsende Anforderungen angepasst werden.

Wie hoch ist die Verfügbarkeit der Shift-Dienste?
Die Plattform bietet eine hohe Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit, um einen stabilen Betrieb zu gewährleisten.

Gibt es eine automatische Lastverteilung?
Ja, Shift nutzt automatisiertes Load-Balancing, um eine gleichmäßige Verteilung der Anfragen sicherzustellen.

Nutzung & Support

Wie kann ich Shift testen?
Eine Testinstanz kann über die Shift-Website angefordert werden, um die Funktionen in einer sicheren Umgebung zu prüfen.

Gibt es Support für Behörden?
Ja, Shift bietet technischen Support, regelmäßige Sicherheitsupdates und eine individuelle Beratung für Behörden.

Wie oft gibt es Updates?
Sicherheitsupdates erfolgen kontinuierlich, größere Funktionsupdates werden vierteljährlich ausgerollt.


← Zur Startseite